Wann wird „Dorn“ angewandt?
Viele Beschwerden unter anderem im Bereich des Rückens, kommen in der heutigen Zeit sehr häufig vor. Oftmals spricht man hier schon von einer Zivilisationskrankheit. Allerdings kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass man mit Rückenschmerzen nicht leben muss. Mit Hilfe der Dorntherapie kann man sehr viel bewegen.
Eine häufige Ursache von Schmerzen ist eine Blockierung der Wirbelsäule. Aber auch das Becken kann verdreht bzw. blockiert sein, wodurch die Nerven gereizt werden. Dies beeinträchtigt die gesamte Statik der Wirbelsäule.
Hier kann die Dorntherapie oft Wunder bewirken. Auf sanfte Art und Weiße werden Blockierungen gelöst - Nerven werden entlastet und können sich dadurch wieder erholen, dadurch werden auch die Bandscheiben wieder optimal versorgt. Der gesamte Stoffwechsel, wie auch die Meridiane, aus der chinesischen Medizin, kommen wieder in Fluss. Aus diesem Grund ist die Dorntherapie auch eine ideale Vorbeugung.
Einige Beispiele für die Anwendung der Dorntherapie:
z.B. Ischeasbeschwerden, Lumbago, Ileosakralbeschwerden, Rückenschmerzen jeglicher Art, Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und vieles mehr.