Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die den Lymphabfluss fördert und die Gewebsflüssigkeit abtransportiert. Eine Gewebsflüssigkeitsansammlung (=Ödem) zeigt sich oft durch Schwellung oder durch Spannungsgefühle in Armen, Beinen, Fuß-Knöchel...
Anwendungsbeispiele
- nach Lymphknotenentfernung
- nach Operationen
- bei Narbenbildung durch Operationen
- Erkrankungen des Lymphgefäßsystem, z.B. Lipödem
- bei Schwellungen
- bei Sportverletzungen, z.B. Bluterguss
- Bindegewebsverhärtungen, z.B. Sklerodermie
- Amputationen
- Entschlackung